natürlich gereifter Käse aus regionaler Heumilch g.t.S.
Der Via Aurelia unser edelste Käse aus Geifertshofen! Gekäst nach der Rezeptur des Schweizer Hobelkäses (Sbrinz) reift er mindestens sagenhafte 18 Monate in unseren Ziegelgewölbekellern. Während dieser ungewöhnlich langen Reifezeit entwickelt er ein unvergleichliches, edles Aroma mit einer leicht fruchtigen Note. Er passt ganz hervorragend zu gehaltvollen Rotweinen oder Dessertweinen, kann aber ebenso für ein herausragendes Nudelgericht oder Risotto verwendet werden.
Vom Via Aurelia können wir übers Jahr nur eine begrenzte Anzahl Chargen mit jeweils 30 Laiben machen. Schätzen Sie sich also glücklich, wenn Sie ein schönes Stück von dieser erlesenen Spezialität genießen können!
Anbauverband | Bioland | |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-003 / LACON | |
Herstellungsland | Deutschland | |
Region | Hohenlohe / Schwäbischer Wald | |
Käsegruppe | Hartkäse | |
Reifezeit | Mindestens 18 Monate | |
Fettgehalt i. Tr. | Mindestens 45 % Fett, naturbelassen | |
Lab | Natur-Kälberlab | |
Milchart | Kuhmilch, pasteurisiert | |
Zutaten | HEUMILCH* g.t.S., Siedesalz, Kälberlab, Käsereikultur *aus ökologischem Anbau |
|
Allergene | Milch, Kuhmilcheiweiß | |
Rinde | Naturrinde | |
Rinde verzehrbar | Verzehr nicht empfohlen, da länger gereift | |
Lagerung | Bei 6-10°C | |
Verpackung | Idealerweise spezielles Käsewachspapier | |
Laktose | <0,1 g/100 g, naturgereift | |
Besonderheit | Ideal für Pasta, geeignet zum Reiben | |
Weinempfehlung | Schwere Rotweine, Bordeaux |
Durchschnittliche Nährwerte je 100 g:
Brennwert | 1500 KJ / 358Kcal | |
Fett | 23,50 g | |
Davon gesättigte Fettsäuren | 15,35 g | |
Kohlenhydrate | <0,1 g | |
Davon Zucker | <0,1 g | |
Eiweiß | 36,59 g | |
Salz | 1,81 g |