Der St. Barbara mittelalt ist eine sehr interessante Spielart des cremigen, jungen St. Barbara mit Rotkulturrinde, der aus frischer Vollmilch und frischer Sahne hergestellt wird.
Diese Spezialität reift mindestens sechs Monate in unseren Ziegelgewölbekellern. Hier wird sie regelmäßig und mit besonderer Sorgfalt mit Salzwasser gepflegt, sodass sich eine rötliche, zum Teil urige und wilde Naturrinde entwickelt, die ihnen mit zunehmendem Alter ein rassig-würziges Aroma verleiht. Der Käseteig ist von karamellartigem Schmelz und hat wenige kleine Löcher.
Passend dazu ein fruchtiger Süßwein oder gehaltvolle, dichte Rotweine aus dem Barrique – einfach herrlich.
Der St. Barbara mittelalt wurde vom Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V. mit dem Qualitätspreis 2019/2020 ausgezeichnet.
Anbauverband | Bioland | |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-003 / LACON | |
Herstellungsland | Deutschland | |
Region | Hohenlohe / Schwäbischer Wald | |
Käsegruppe | Schnittkäse | |
Reifezeit | Mindestens 6 Monate | |
Fettgehalt i. Tr. | Mindestens 52 % Fett, mit eigenem Süßrahm aufgerahmt | |
Lab | Natur-Kälberlab | |
Milchart | Kuhmilch, pasteurisiert | |
Zutaten | HEUMILCH* g.t.S., Siedesalz, Kälberlab, Käsereikultur *aus ökologischem Anbau |
|
Weitere Zutaten | Süßrahm* *aus ökologischem Anbau |
|
Allergene | Milch, Kuhmilcheiweiß | |
Rinde | Naturrinde | |
Rinde verzehrbar | Verzehr nicht empfohlen, da länger gereift | |
Lagerung | Bei 6-10°C | |
Verpackung | Idealerweise spezielles Käsewachspapier | |
Laktose | <0,1 g/100 g, naturgereift | |
Besonderheit | Zugabe von süßem Rahm | |
Weinempfehlung | Lemberger, Schwarzriesling |
Durchschnittliche Nährwerte je 100 g:
Brennwert | 1758 KJ / 420 Kcal | |
Fett | 37,00 g | |
Davon gesättigte Fettsäuren | 24,21 g | |
Kohlenhydrate | <0,1 g | |
Davon Zucker | <0,1 g | |
Eiweiß | 21,66 g | |
Salz | 1,60 g |